BIRGITTA KNAUTH SCHMUCK - GALERIE
BIRGITTA KNAUTH    SCHMUCK - GALERIE 

Wichtiger Hinweis:

 
Die Ausstellung "Auf Straßen, vor Türen, in Läden - Fotografien von Ulrich Weichert" muss leider verschoben werden. 
Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie rechtzeitig informieren.


Mit herzlichen Grüßen,
Ulrich Weichert und Birgitta Knauth

 

 

 

Auf Straßen, vor Türen, in Läden - Fotografien von Ulrich Weichert

 

Einführung in die Ausstellung durch Rolf Sachsse

 

Ulrich Weichert gehört zur ersten Generation der deutschen Autorenfotografie, die sich ab den 1970er Jahren künstlerisch mit dem täglichen Leben beschäftigten und vor allem die street photography wiederbelebt haben. Seine Porträts und urbanen Situationsbilder hat er kontinuierlich zwischen 1974 und 1991 ausgestellt – und dann für zwei Jahrzehnte in Deutschland so gut wie nichts mehr gezeigt. Die Ausstellung in der Bonner Galerie von Birgitta Knauth kommt somit einer veritablen Wiederentdeckung gleich, passend zur Wiederbelebung der ‚Kölner Schule‘ seines ehemaligen Professors Arno Jansen. Die in dieser Ausstellung gezeigten Schwarzweiß-Fotografien zeigen Demonstrationen in Bonn, Menschen in Berlin-Kreuzberg, Straßenszenen in Ostdeutschland aus den Jahren 1971 bis 1991, Studien zum Dorfleben in den Italienischen Marken der 2000er Jahre sowie aus verschiedenen Regionen Italiens zwischen 2013 und 2017. Gerade die letzten Arbeiten von Ulrich Weichert aus Italien stehen ganz in der Tradition des Neorealismus in Film und Fotografie. „Seine Fotos sind oft ein Blick in den Abgrund, doch immer begleitet von dem Lachen des Menschenfreundes“, so die Journalistin Xenia Frenkel. Ulrich Weichert, in Bonn aufgewachsen, hat Fotografie bei Karl-Hugo Schmölz und Walde Huth in Köln gelernt; anschließend hat er an der FH Köln bei Arno Jansen künstlerische Fotografie studiert und dieses Studium 1978 als Meisterschüler abgeschlossen. Zwischen 1981 und 2013 arbeitete er - zuletzt als Leiter der Bildredaktion - im Presse- und Informationsamt der Bundesrepublik Deutschland. Seither widmet er sich neuen Projekten und hat seit 2015 wieder vermehrt ausgestellt, u.a. 2017 in Schloss Neuhardenberg, 2018 im italienischen Altidona und 2019 auf der Zeche Zollverein. Die Präsentation bei Birgitta Knauth ist die erste Ausstellung in seiner Heimatstadt seit vier Jahrzehnten.                                    www.ulrich-weichert.de